iJaw
Die einen nenen es
 Vision
Wir revolutionieren Ihre Produktion!
Dazu haben wir Spann- und Greiftechnik mit integrierter Sensorik entwickelt.

Dafür steht die iJAW:
Höhere Maschinen- verfügbarkeit
				Schnelleres Rüsten
				
					
				
			
			
		
				Bedarfsorientiertes, planbares Warten
				
					
				
			
			
		
				Produktivitätssteigerung
				
					
				
			
			
		
				Prozessoptimierung
				
					
				
			
			
		
				Automatisierung
				
					
				
			
			
		Geringere Teilkosten
				Weniger Fehler beim Rüsten
				
					
				
			
			
		
				Kürzere Bearbeitungszeiten
				
					
				
			
			
		
				Erkennung von Produktionsfehlern
				
					
				
			
			
		
				Höhere Teilequalität
				
					
				
			
			
		Mehr Sicherheit bei der Bearbeitung
				Rüsten mit optimaler Spannkraft
				
					
				
			
			
		
				Spannkraftverlust schnell erkennen
				
					
				
			
			
		
				Alarm bei der Unterschreitung
				
					
				
			
			
		
				Rechtzeitiges Eingreifen möglich
				
					
				
			
			
		
				Werkstückverlust verhindern
				
					
				
			
			
		
				Maschinenabschaltung möglich
				
					
				
			
			
		Dokumentation von Messdaten
				Erfüllung der Nachweispflicht
				
					
				
			
			
		
				Durchführung von Analysen
				
					
				
			
			
		 
    Komponente: Spannmittel mit integrierter Sensorik iJAW
Ein Satz Spannbacken besteht aus drei iJAW-Backen. In der Regel reicht eine Backe mit Sensorik für das Messen, sowie die drahtlose Datenübertragung. Die übrigen Backen haben keine Sensorik. Sie sind mechanisch baugleich und verfügen über entsprechende Auswuchtmassen für perfekten Rundlauf auch bei hohen Drehzahlen.
Für komplexere Spannaufgaben – beispielsweise der Detektierung von fehlerhafter Zuführung in der Automatisierung können mehrere Backen mit Sensorik sinnvoll sein. Alle Backen haben eine Konsole, die sich mit wechselbaren Spanneinsätzen individuell bestücken und damit an die Spannaufgabe anpassen lassen.
Die iJAW erfüllt die Dichtheit gegen Wasser nach IP68 (Klasse: Schutz gegen dauerndes Untertauchen). Zum Schutz gegen abrasive und heiße Späne ist die Sendeeinheit mit einem Spezialkunststoff verschlossen.

Die Zusammenstellung der iJAW
- Schnelleres Rüsten
- Schnelleres Rüsten
- Schnelleres Rüsten
- Schnelleres Rüsten
OEM Lösung
Ein Satz Spannbacken besteht aus drei iJAW-Backen. In der Regel reicht eine Backe mit Sensorik für das Messen, sowie die drahtlose Datenübertragung. Die übrigen Backen haben keine Sensorik. Sie sind mechanisch baugleich und verfügen über entsprechende Auswuchtmassen für perfekten Rundlauf auch bei hohen Drehzahlen.
Zur Lösung

AFTER MARKET SOLUTION
Ein Satz Spannbacken besteht aus drei iJAW-Backen. In der Regel reicht eine Backe mit Sensorik für das Messen, sowie die drahtlose Datenübertragung. Die übrigen Backen haben keine Sensorik. Sie sind mechanisch baugleich und verfügen über entsprechende Auswuchtmassen für perfekten Rundlauf auch bei hohen Drehzahlen.
Mehr erfahren
Alle Vorteile der iJAW in einem Video zusammengefasst

Wir nehmen uns die Natur zum Vorbild. Spannen und Greifen genau mit der erforderlichen Kraft. Wir nennen das SMARTER CLAMPING.
Dazu haben wir Spann- und Greiftechnik mit integrierter Sensorik entwickelt.
iJAW ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFTEN OEM VERSION










